Polyphosphat-Spender und Euroacque-Dosierpumpen.

Euroacque-Spender und Dosierpumpen

Polyphosphat-Spender und Euroacque-Dosierpumpen

Polyphosphatspender und Dosierpumpen sind unverzichtbare Wasseraufbereitungsgeräte, die die Bildung von Kalkablagerungen und korrosiven Phänomenen in Sanitärsystemen verhindern sollen. Euroacque, ein führendes Unternehmen der Branche, bietet eine umfassende Palette an Lösungen für unterschiedliche Anforderungen.

Euroacque-Polyphosphatspender

Die Polyphosphatspender von Euroacque sind so konzipiert, dass sie eine kontrollierte Menge an Polyphosphaten in das Wasser einbringen, Substanzen, die die Ausfällung von Kalzium- und Magnesiumsalzen verhindern, die für Verkrustungen verantwortlich sind. Diese Geräte sind in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, um unterschiedlichen Installationsanforderungen gerecht zu werden.

Hauptmerkmale:

  • Proportionale Dosierung: Euroacque-Spender sorgen für eine proportionale Freisetzung von Polyphosphaten und garantieren so eine wirksame Behandlung, die den geltenden Vorschriften entspricht.

  • Verschiedene Formen von Polyphosphaten: Erhältlich in Pulverform, Tabletten, Kapseln, Kugeln und Kristallen, um den unterschiedlichen Anforderungen der Systeme gerecht zu werden.

  • Verstellbare Anschlüsse: Viele Modelle verfügen über in 90°-Schritten drehbare Anschlüsse, was die Installation sowohl an horizontalen als auch an vertikalen Rohren erleichtert.

  • Integrierter Bypass: Einige Spender sind mit einem Bypass-System ausgestattet, das die Wartung und den Austausch von Nachfüllungen erleichtert.

Ein Beispiel ist das Modell D/BLU/R, das über verstellbare Anschlüsse und einen Bypass verfügt, der in den Kopf aus verchromtem Messing integriert ist.

Euroacque Polyphosphat-Dosierpumpen

Euroacque-Dosierpumpen sind fortschrittliche Geräte, die eine präzise Dosierung flüssiger Polyphosphate im Wasser gewährleisten und sich ideal für Systeme eignen, die eine genaue Kontrolle der Antikalk- und Korrosionsschutzbehandlung erfordern.

Hauptmerkmale:

  • Elektronische volumetrische Dosierung: Sie gewährleisten eine proportionale und präzise Dosierung und passen sich den Schwankungen des Wasserdurchflusses an.

  • Selbstansaugend: Entwickelt, um einen kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten, ohne dass manuelle Ansaugeingriffe erforderlich sind.

  • Alarmsysteme: Einige Modelle sind mit akustischen Indikatoren ausgestattet, die niedrige Polyphosphatwerte anzeigen und so eine ständige Überwachung gewährleisten.

Vorteile der Verwendung von Euroacque-Dosiergeräten und -Pumpen

  • Verhinderung von Verkrustungen: Sie verhindern die Bildung von Kalkablagerungen, erhalten die Effizienz der Anlagen und senken die Wartungskosten.

  • Korrosionsschutz: Polyphosphate bilden einen Schutzfilm auf Metalloberflächen und verhindern so Korrosionserscheinungen.

  • Einhaltung der Vorschriften: Euroacque-Produkte entsprechen den geltenden Vorschriften für die Aufbereitung von Trinkwasser und garantieren so Sicherheit und Zuverlässigkeit.