GEL Dosaphos 700 PFLANZENcode. 105.070.00
Das in Sanitäranlagen verwendete Wasser enthält eine bestimmte Menge gelöster Kalzium- und Magnesiumsalze, die es hart machen.
Durch die Erhitzung des Wassers kommt es zu einer chemischen Reaktion unter Bildung von Calcium- und Magnesiumcarbonat (Kalkstein) und Kohlendioxid.
Calciumcarbonat fällt aus und führt zu Verkrustungen an Systemen und Wärmetauschern, während Kohlendioxid korrosive Wirkungen innerhalb des Systems erzeugt.
Daher ist es notwendig, das Wasser durch die Installation von Anti-Kalk- und Korrosionsschutzgeräten wie Proportionaldosierern (UNI 8065) zu behandeln.
Die Dosierung von Produkten auf Polyphosphatbasis im Verhältnis zum Wasserdurchfluss (4 ppm) verändert die Trinkeigenschaften des Wassers nicht, hält die Elemente löslich, die sonst ausfallen und Verkrustungen bilden würden, und schützt vor Korrosionserscheinungen.
Die sehr einfache Installation kann vor dem Wassersystem, Boilern oder Boilern und vor Waschmaschinen und Geschirrspülern erfolgen.
Eigenschaften
Dosaphos Pflanzenspender sind Anti-Kalk- und Korrosionsschutzspender für Wassersysteme, Speicherkessel und große Wärmetauscher.
Die Funktionsweise basiert auf der automatischen und proportionalen Dosierung des Gelphos-Produkts mit chelatbildender und maskierender Wirkung, das Folgendes bewirken kann:
- Verhindert die Ablagerung von Calciumcarbonat (keine Verkrustungen)
- Bildet einen Schutzfilm im Inneren der Rohre (keine Korrosion)
Dosaphos-Pflanzen bestehen aus verchromtem Messing und Kunststoffmaterialien für den Trinkwassergebrauch.
Im Paket ist eine 0,5-kg-Nachfüllung Gelphos P enthalten.
Installation
- Wenn der Wasserdruck höher als 10 bar ist, muss vor der Zapfsäule ein Druckminderer installiert werden.
- Überprüfen Sie beim Einbau, dass die Rohre frei von Bearbeitungsspänen oder anderen Fremdkörpern sind.
- Die Gelphos P-Nachfüllung sollte an einem trockenen Ort, entfernt von Wärmequellen, aufbewahrt werden.
- Gelphos P muss mit Wasser gemischt werden, bis es vollständig homogenisiert ist, und die Aushärtung abwarten, bevor das Dosaphos-Gefäß wieder aufgeschraubt wird.
NB. Einzelheiten zum Aufladen des Antikalkprodukts und zum Austauschen der Batterie finden Sie in der entsprechenden Gebrauchs- und Wartungsanleitung.
Vorname | Dosaphos PLANT 700 |
Code | 105.070.00 |
Anschlussdurchmesser (mm) | 1" |
Angriffstyp (F/M) | F |
Spitzendurchfluss ( m³/h) | 5.8 |
∆P (bar) | 0,2 |
Druck (bar) | 10 |
Maximale Dosierung (mg/l) | 4 |
L (cm) | 13 |
H (cm) | 23 |
Verwenden | Technik/Topf |
Temperatur min. Wasser (°C) | 5 |
Maximale Wassertemperatur (°C) | 40 |
Temperatur min. Umgebung (°C) | 5 |
Maximale Umgebungstemperatur (°C) | 50 |