Grundfos Druckerhöhungspumpe für den Hausgebrauch UPA 15-160 Cod. 99331335
Grundfos Druckerhöhungspumpe für den Hausgebrauch UPA 15-160 Cod. 99331335
Nützlich für:
- Zirkulation des Brauchwarmwassers
UPA ist eine kompakte, hocheffiziente Inline-Druckerhöhungspumpe, die für Wohnhäuser entwickelt wurde. UPA erhöht den Wasserdruck in Duschen, Wasserhähnen und anderen Steckdosen auf das erforderliche Niveau.
Grundfos Druckerhöhungspumpe für den Hausgebrauch UPA 15-160 Cod.99331335
Grundfos UPA 15-160 Pumpe
Produktcode: 99331335
Grundfos UPA 15-160 ist ein Haushalts-Druckerhöhungsgerät zur Erhöhung des Drucks von Trinkwasser aus einer externen Quelle in Wohnhäusern.
UPA-Druckerhöhungspumpen erhöhen den Druck des Brauchwassers, um an Duschen, Wasserhähnen und anderen Entnahmestellen den erforderlichen Druck bereitzustellen.
Diese Pumpe verfügt über einen 1-Zoll-Einlass- und Auslassanschluss.
Die Druckstufe der Pumpe entspricht PN 10 und einer Anschlusslänge von 203 mm.
Der UPA 15-160 bietet den Komfort eines konstanten Wasserdrucks mit automatischem Start und Stopp.
Dies wird durch den externen Durchflussschalter gesteuert, der je nach Bedarf einen optimalen Start/Stopp der Druckerhöhungspumpe gewährleistet.
Der Strömungsschalter wird mit der Pumpe geliefert.
Das Design ist robust und besteht aus korrosionsbeständigen Materialien sowie einem Pumpenkörper aus Gusseisen mit Kataphoresebeschichtung, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Bei der Pumpe handelt es sich um eine Kastenrotorpumpe, bei der Pumpe und Motor eine integrale Einheit ohne Wellendichtung bilden.
Diese Pumpe muss immer mit horizontaler Antriebswelle installiert werden.
Dieser hocheffiziente Booster verfügt über einen 4-poligen Synchron-Permanentmagnetmotor mit Frequenzumrichter.
Die Lager werden durch die Förderflüssigkeit geschmiert.
Diese Konstruktionsmerkmale garantieren einen wartungsfreien Betrieb.
Die Pumpe verfügt über folgende Zulassungen: CE, WEEE-UPA.
-
Externer Durchflussschalter: sorgt für automatischen Start/Stopp je nach Bedarf
-
Niedriger Geräuschpegel
-
Einfache Installation: Kompakter Inline-Booster mit Stecker und Pumpe
-
Hocheffiziente PM-Technologie mit ECM
-
Integriertes Rückschlagventil
-
Bessere Korrosionsbeständigkeit
-
Integrierter Motorschutz
TECHNIKEN | |
---|---|
Geschwindigkeit Nr | 1 |
Nenndurchfluss | 2,95 m³/h |
Häufigkeit | 9.615 m |
Max. Kopf | 160 dm |
TF-Klasse | 95 |
Zulassungen | CE, WEEE-UPA |
MATERIALIEN | |
---|---|
Körperpumpe | Gusseisen, EN 1561 EN-GJL-150 |
Laufrad | Verbundstoff, PP-GF30 |
INSTALLATION | |
---|---|
Umgebungstemperaturgrenze | 0 .. 40 °C |
Maximaler Betriebsdruck | 10 Takte |
Verbindungstyp | G |
Größe Attacke | 1 Zoll |
Nenndruck des Anschlusses | PN 10 |
Radstand | 203 m |
FLÜSSIG | |
---|---|
Gepumpte Flüssigkeit | Wasserfall |
Flüssigkeitstemperaturbereich | 2 .. 95 °C |
Flüssigkeitstemperatur während des Betriebs | 60°C |
Dichte | 983,2 kg/m³ |
ELEKTRISCHE DATEN | |
---|---|
Maximal absorbierte Leistung | 180W |
Netzwerkfrequenz | 50Hz |
Nennspannung | 1 x 230 V |
Maximaler Stromverbrauch | 1,41A |
Kondensatorkapazität - läuft | 0,2 µF |
Schutzklasse (IEC 34-5) | X2D |
Isolationsklasse (IEC 85) | F |
Integrierter Motorschutz | WÄHLEN. |
Wärmeschutz | intern |
Netzstecker | Keine Stecker |
ANDERE | |
---|---|
Strömungsschalter Ja / Nein | JA |
Nettogewicht | 3,14 kg |
Bruttogewicht | 3,26 kg |
Verpackungsvolumen | 0,008 m³ |
Grundfos UPA-Übersicht
Grundfos upa Druckerhöhungspumpe: Innovative Lösung zur Erhöhung des Wasserdrucks
Der Grundfos UPA stellt eine hochmoderne Lösung für diejenigen dar, die den Wasserdruck in privaten oder gewerblichen Umgebungen verbessern müssen. Diese für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz bekannten Pumpen lassen sich problemlos in Ihr bestehendes Sanitärsystem integrieren und sorgen so für eine sofortige, leise und kraftvolle Erhöhung des Wasserdrucks. Die UPA-Serie von Grundfos zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, optimalen Komfort ohne Energieverschwendung zu bieten, dank eines intelligenten Steuerungsmechanismus, der den Wasserdurchfluss an den tatsächlichen Bedarf anpasst. Die Installation einer Grundfos UPA-Pumpe bedeutet die Wahl einer langlebigen und minimalinvasiven Lösung, die in der Lage ist, die Probleme im Zusammenhang mit niedrigem Wasserdruck zu lösen und so eine spürbare Verbesserung der Lebensqualität zu gewährleisten.
Hauptmerkmale der Grundfos upa Druckerhöhungspumpe
Grundfos UPA-Pumpen zeichnen sich auf dem Markt durch ihre Zuverlässigkeit und hohe Effizienz bei der Verbesserung des Wasserdrucks in Häusern aus. Diese Geräte sind so konzipiert, dass sie problemlos in bestehende Systeme integriert werden können und bieten eine optimale Lösung zur Überwindung des Niederdruckproblems. Die Grundfos UPA-Serie zeichnet sich durch ein kompaktes und ergonomisches Design aus, das sie auch für beengte Platzverhältnisse ideal macht. Sie sind mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet, die einen geräuschlosen Betrieb und eine automatische Druckregulierung je nach Bedarf ermöglicht und so Komfort gewährleistet und den Energieverbrauch senkt. Die Robustheit der verwendeten Materialien garantiert eine lange Lebensdauer und einen minimalen Wartungsaufwand. Darüber hinaus sind Modelle wie der Grundfos UPA mit integrierten Schutzvorrichtungen gegen Trockenlauf und Spannungsschwankungen ausgestattet und sorgen so für mehr Sicherheit im täglichen Einsatz. Diese Pumpen stellen eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen dar, die eine praktische und effiziente Lösung zur Verbesserung der Qualität ihrer Wasserversorgung suchen.
So installieren und warten Sie Grundfos UPA, um die Lebensdauer zu maximieren
Um sicherzustellen, dass Ihre Grundfos UPA-Pumpe im Laufe der Zeit optimal und effizient arbeitet, ist es wichtig, bestimmte Richtlinien sowohl bei der Installation als auch bei der Wartung zu befolgen. Die Installation muss von qualifiziertem Personal gemäß den Anweisungen im Benutzerhandbuch durchgeführt werden. Stellen Sie sicher, dass die Pumpe an einem für Kontrollen und Wartungsarbeiten zugänglichen Ort aufgestellt wird. Vermeiden Sie Umgebungen mit extremen Temperaturen oder die direkte Einwirkung von Witterungseinflüssen. Es ist außerdem wichtig zu prüfen, ob das vor- und nachgeschaltete Hydrauliksystem richtig dimensioniert ist, um eine Überlastung der Pumpe zu vermeiden. Im Hinblick auf die Wartung wird empfohlen, die mechanischen Teile und Dichtungen regelmäßig zu überprüfen und bei Beschädigung oder Verschleiß auszutauschen. Reinigen Sie außerdem regelmäßig die Filter, um Verstopfungen zu vermeiden, die die Effizienz der Pumpe beeinträchtigen können. Durch die Befolgung dieser einfachen Installations- und Wartungsmaßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihr Grundfos UPA über einen langen Zeitraum hinweg einen konstanten und zuverlässigen Wasserdruck liefert.
Wassererhöhungspumpe – Druckerhöhungspumpe – Wasserdruckpumpe
Grundfos Scala – Grundfos Presscontrol PM – Grundfos UPA – Grundfos JP – Grundfos SB