Arexons System 56A20 Hochleistungsblocker 200°C 50 ml cod. 4748
Arexons System 56A20 Hochleistungsblocker 200°C 50 ml cod. 4748
Mittelviskoses Produkt, mit dem Sie frei fließende Teile als Alternative zu störenden Teilen blockieren können. Es wird für Gewindeteile verwendet und wirkt als extrem starkes Schraubensicherungsmittel.
Arexons System 56A20 Hochleistungsblocker 200°C 50 ml cod. 4748
Blockiert und dichtet koaxiale zylindrische Teile ab, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind, mit sehr hoher mechanischer Beständigkeit. Mittelviskoses Produkt, mit dem Sie frei fließende Teile als Alternative zu störenden Teilen blockieren können. Bei der Pressmontage erhöht sich die Festigkeit der Verbindung um etwa das Vierfache. Dadurch erhalten Sie eine perfekt verteilte Last über die gesamte genutzte Fläche. Beseitigt Spannungen innerhalb der Verbindung und schützt sie so vor möglicher Kontaktkorrosion. Dauerhafte Verriegelung. Bei Gewindeteilen wirkt es als äußerst starkes Schraubensicherungsmittel. Hohe Beständigkeit gegen Wasser, Öle, Kraftstoffe, Hydraulik- und Kältemittelflüssigkeiten, Gase, Dämpfe. Geprüft nach DIN 54452. Betriebstemperatur: von -55 °C bis +200 °C. Maximales Durchmesserspiel: 0,25 mm. Lagerung bei Raumtemperatur: mindestens 18 Monate.
BESCHREIBUNG
Spezifisches Produkt zum Verriegeln und Abdichten von Lagern, Zahnrädern, Riemenscheiben, Laufbuchsen, Buchsen, Buchsen, Stiften, Keilen, Stiften und anderen Mechanismen im Allgemeinen, auch bei hohen Temperaturen, mit sehr hoher mechanischer Beständigkeit.
Geeignet zum Bremsen von Gewindeteilen mit sehr hoher mechanischer Beständigkeit, auch bei hohen Temperaturen.
Geeignetes Produkt zum Blockieren frei fließender Teile, die auch hohen Temperaturen ausgesetzt sind.
Es ermöglicht eine frei gleitende Verriegelung als Alternative zur Pressverriegelung.
Bei der Pressmontage erhöht es den Widerstand der Verbindung um etwa das Vierfache. Durch die Fähigkeit, 100 % Oberflächenkontakt herzustellen, ist eine perfekt verteilte Last über die gesamte Eingriffsfläche möglich.
Beseitigt Spannungen innerhalb der Verbindung und schützt sie so vor möglicher Kontaktkorrosion.
Zum schnellen Blockieren AP 724 QUICK PRIMER verwenden.
VERWENDEN
Empfohlen für Bremsteile, die nicht demontiert werden müssen.
VERWENDEN
Oberflächen müssen sauber und trocken sein.
Wir empfehlen die Verwendung des Systems MC217.
Tragen Sie das Produkt auf die Schraube im Kupplungsbereich mit der Mutter auf.
Tragen Sie bei Sacklöchern das Produkt auf den Boden des Lochs auf.
Nach Bedarf zusammenbauen und festziehen.
Warten Sie die erwarteten Polymerisationszeiten ab, bevor Sie die Kupplung bewegen.
Bei Anwendungstemperaturen unter +15°C oder bei langsamer Polymerisationsgeschwindigkeit kann System AP724 Rapid Primer verwendet werden.
WARNHINWEISE
Normalerweise wird dieses Produkt nicht für die Verwendung mit Kunststoffmaterialien empfohlen, bei denen Spannungsrisse möglich sind.
Kontaktieren Sie unseren technischen Service für eine vorherige Bestätigung der Kompatibilität.