Watt Elektrothermischer Aktuator - 580T
zoom_out_map
chevron_left chevron_right
-10%

Watt Elektrothermischer Aktuator - 580T

Watt Elektrothermischer Aktuator - 580T

124,55 €

102,09 € zzgl. MwSt.

138,38 € -10%

check Verfügbar
100% sichere Zahlungen
Visa – Mastercard – American Express – Paypal – Paypal im 3-Tarif – Bonifico Bancario.
Schneller und verfolgbarer Versand
Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie den kostenlosen Versand in Ihr Land erhalten.
Neue Produkte mit Garantie
Alle Produkte auf unserer Website sind neu und haben eine Garantie.
Sind Sie ein Unternehmen?
Bitte registrieren Sie sich als Professional-Konto, um alle Daten zu aktivieren.
Beschreibung

Watt Elektrothermischer Aktuator - 580T

Elektrothermischer Stellantrieb mit zwei Positionen für Zonenventile Serie 561T, 560T, 571T. Schließer-Hilfsmikroschalter (NO) für Zusatzbefehle (z. B. Pumpe, Dosierung). Plombierbarer Manipulationsschutz.

Kupplung am Bajonettventilkörper. Externer manueller Öffnungsbefehl. Positionierzeit: 4-5 min. Leistungsaufnahme: 20 W (230 V), 18 W (24 V).

Betrieb

Die Zonenventile, die elektrisch mit einem Raumthermostat verbunden sind, haben einen Zweipunktbetrieb (Ein/Aus). Der

Die langsame und geräuschlose Bewegung des Klappenverschlusses, der im Ruhezustand normalerweise geschlossen ist, wird a

Wachssensorelement, das im Aktuator der Serie 580T enthalten ist. Im automatischen Funktionszustand ist das Ventil, an der

Wenn der Kontakt des Raumthermostats schließt, öffnet er wie das Thermostatelement aufgrund der von ihm erzeugten Wärme

elektrischer Widerstand, der ihn umgibt, dehnt sich aus und drückt auf den Ventilschaft. Ein Sicherheitsmikroschalter

unterbricht die Stromzufuhr zum Widerstand, wenn die Spindel die Endlage erreicht hat (Ventil vollständig

offen), liefert aber in regelmäßigen Abständen weiter Spannung, bis der Raumthermostatkontakt öffnet. Ein Frühling von

hingegen stellt die Ausgangsposition des Schafts (Ventil geschlossen) wieder her, wenn der Widerstand nicht mehr mit Strom versorgt wird. Ein sauberer Kontakt

Schalthilfsmittel schließt vor dem Eingreifen des Mikroschalters und ermöglicht das Anlaufen der Umwälzpumpe, die

Buchhaltungssystem oder andere Geräte. Im Handbetrieb (Abb.1), nur bei geschlossenem Ventil zu verwenden,

Der Steuerhebel außerhalb des Stellantriebs ermöglicht das Öffnen des Ventils, ohne den Hilfskontakt auszuschließen, wodurch dies gewährleistet wird

die korrekte Funktion des Systems, insbesondere bei der Wärmezählung

580t

Technische Daten
Watts
580T220VX
Neu
8004531310647
Vielleicht gefällt Ihnen auch
chat Kommentare (0)